Geschmacklich reise ich heute mit einer Tapas Bowl zurück nach Katalonien. Denn viel zu lange ist die letzte Reise bereits her und die Nächste liegt noch in ferner Zukunft. Dem unliebsamen Fernweh muss deswegen unbedingt der Kampf angesagt werden. Wie geht das besser als mit besonderen Gerichten, die den Alltag schöner machen?
Tapas, das sind kleine, temperamentvolle Gerichte, die sich in Spanien riesiger Beliebtheit erfreuen. Immer wieder begegnen einem dabei die grünen Pimientos de Padrón mit grobem Meersalz, weiße Bohnen, grüne Oliven und Mandeln. Zutaten, die sofort das spanische Lebensgefühl auf den Teller bringen. Grund genug, diese daher mit Safranreis, frischem Spinat und der katalanischen rauchigen Romesco-Sauce zu einer köstlichen Bowl zu vereinen.
Romesco / Romescu
Zutaten
- 100 g Mandeln gehäutet
- 5 rote Spitzpaprika cuerno de cabra
- 3 Knoblauch
- 1 TL Paprikapulver geräuchert, süß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 125 ml Olivenöl
- 30 ml Sherryessig
- 1-2 TL Salz
Anleitungen
Mandeln in einer Pfanne (ohne Öl) rösten.
Paprika in einer Pfanne (ohne Öl) stark rösten, so dass die Haut Blasen wirft oder bereits geröstete, eingelegte Paprika verwenden.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer groben Sauce vermengen. Abschmecken und in einem verschließbaren Gefäß aufbewahren.
Tapas Bowl
Zutaten
- 100 g weiße Bohnen getrocknet
- ca. 0,2 g Safranfäden
- 200 g Risotto bzw. Paellareis
- 4 EL Olivenöl
- 100-150 ml Sherry
- 10 Pimientos de Padron ggf. auch andere Mini-Paprika nach Belieben
- frischer Spinat
- 10 Kirschtomaten geviertelt
- Mandeln mit Haut gehackt
- grüne Oliven
- 4 EL Romesco-Sauce
- 2 Scheiben Bauernbrot geröstet
Anleitungen
Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, am Folgetag kurz abspülen, dann in reichlich Wasser ca. 1,5 kochen.
Ein paar Safranfäden in eine kleine Menge lauwarmes Wasser geben, damit diese geschmackvoller werden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Reis unter Rühren kurz anbraten, mit Sherry ablöschen und dann 600ml Wasser oder Gemüsebrühe angießen. Safranfäden dazu geben. Immer wieder rühren, bis das Wasser bzw. die Brühe absorbiert wurde. Mit Salz abschmecken.
Pimientos de Padron in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl stark rösten. Sobald die Haut Blasen wirft, zur Seite stellen.
Spinat waschen, trocken tupfen. Auf zwei Teller verteilen. Danach Reis dazu geben, Bohnen und die Piementos de Padron.
Kirschtomaten, gehackte Mandeln und grüne Oliven ebenso zur Bowl geben.
Grobes Meersalz über die Bowl, insbesondere über die Pimientos de Padron, geben und mit Romesco-Sauce sofort servieren.
Dazu passt geröstetes Bauernbrot.
Risotto- bzw. Paellareis, spanisches Bio-Olivenöl und grobes Meersalz sind z.B. über den Onlineshop Gegessen wird immer erhältlich, welcher für handverlesene Lebensmittel steht, die den Alltag schöner machen. Zur Erstellung dieses Gerichtes wurden mir ausgewählte Zutaten unverbindlich und kostenlos zur Verfügung gestellt.
2 Comments
Eileen
21. Juli 2017 at 15:35Der Paprika-Mandel- Dipp ist so einfach und lecker, den wird es ab jetzt öfters geben! Muss man probiert haben 🙂
Lena Suhr
24. Juli 2017 at 09:42Vielen lieben Dank, Eileen. Das freut mich riesig!